Erbberechtigung

Erbberechtigung
Ẹrb|be|rech|ti|gung 〈f. 20; unz.〉 Berechtigung zum Antritt der Erbschaft; Sy Erbfähigkeit

* * *

Ẹrb|be|rech|ti|gung, die: das Erbberechtigtsein.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Erbfolge — Ẹrb|fol|ge 〈f. 19; unz.〉 Reihenfolge der Erbberechtigung innerhalb der Familienmitglieder; Sy Erbgang ● männliche Erbfolge Erbberechtigung nur des Sohnes; weibliche Erbfolge Erbberechtigung auch der Tochter * * * Ẹrb|fol|ge, die: a)… …   Universal-Lexikon

  • Ernst (Baden-Durlach) — Markgraf Ernst von Baden Pforzheimer Teil Markgraf Ernst I. von Baden Durlach (* 7. Oktober 1482 in Pforzheim; † 6. Februar 1553 in Sulzburg) war seit 1533 regierender Markgraf von Baden Pforzheim (später Baden Durlach genannt) und hatte ab… …   Deutsch Wikipedia

  • Albert III. (Tirol) — Albert III. (Adalbert IV. nach anderer Benennung und Zählweise) (* um 1180; † 22. Juli 1253) war der letzte Graf von Tirol aus dem Geschlecht der Tiroler Grafen und Vogt von Trient. Ab 1210 war er auch Vogt von Brixen. Inhaltsverzeichnis 1 Leben… …   Deutsch Wikipedia

  • Assassinen — Burg Masyaf, Burghof Burg Masyaf, Gesamtansicht …   Deutsch Wikipedia

  • Bitscher Land — Das Pays de Bitche (dt. Bitscher Land) umfasst die drei nördlichen Kantone Volmunster, Bitche und Rohrbach lès Bitche im Département Moselle in der Region Lothringen in Frankreich. Es entspricht dem heute französischen Anteil am ehemaligen… …   Deutsch Wikipedia

  • Bitscher Ländchen — Das Pays de Bitche (dt. Bitscher Land) umfasst die drei nördlichen Kantone Volmunster, Bitche und Rohrbach lès Bitche im Département Moselle in der Region Lothringen in Frankreich. Es entspricht dem heute französischen Anteil am ehemaligen… …   Deutsch Wikipedia

  • Bitscherland — Das Pays de Bitche (dt. Bitscher Land) umfasst die drei nördlichen Kantone Volmunster, Bitche und Rohrbach lès Bitche im Département Moselle in der Region Lothringen in Frankreich. Es entspricht dem heute französischen Anteil am ehemaligen… …   Deutsch Wikipedia

  • Bogislaw IV. — Bogislaw IV. († 24. Februar 1309) war Herzog von Pommern und der Sohn von Barnim I. Bogislaw führte nach dem Tod seines Vaters 1278 während der Minderjährigkeit seiner jüngeren Brüder Barnim II. († 1295) und Otto I. zuerst die Regierung allein… …   Deutsch Wikipedia

  • Bogislaw IV. (Pommern) — Bogislaw IV. († 24. Februar 1309) war Herzog von Pommern und der Sohn von Barnim I. Leben Bogislaw führte nach dem Tod seines Vaters 1278 während der Minderjährigkeit seiner jüngeren Brüder Barnim II. († 1295) und Otto I. zuerst die Regierung… …   Deutsch Wikipedia

  • Christoph von Baden-Durlach (1684–1723) — Christoph von Baden Durlach (* 9. Oktober 1684 auf der Karlsburg in Durlach; † 2. Mai 1723 in Karlsruhe) war Prinz und (Titular )Markgraf von Baden Durlach. Christoph war der Sohn von Markgraf Friedrich VII. zu Durlach und der Augusta Maria von… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”